Wiesbaden, 02.09.2025 (PresseBox) – Die LEONHARD WEISS Kolleginnen und Kollegen der Bahntechnik und vom Straßenbau am Standort Satteldorf haben in den letzten zwei Jahren bei der privaten Tombola auf der Weihnachtsfeier 3.050 EUR gesammelt. Die Geschäftsführung hat diesen Betrag auf 4.000 EUR aufgestockt, um damit die Bärenherz Stiftung zu unterstützen, welche schwerstkranke Kinder und ihre Familien begleitet.
Am Montagnachmittag waren drei Kollegen stellvertretend für Bahntechnik und Straßenbau am Standort Satteldorf in Wiesbaden, um den Scheck über 4.000 EUR an die Bärenherz Stiftung zu übergeben. Besonders bei dieser Spende ist, dass der Großteil durch die Kolleginnen und Kollegen in den letzten zwei Jahren bei der privaten Tombola auf der Weihnachtsfeier gesammelt wurde. Die Geschäftsführung des Familienunternehmens hat den Betrag auf 4.000 EUR aufgestockt.
Die Bärenherz Stiftung in Wiesbaden unterstützt Einrichtungen für Familien mit Kindern und Jugendlichen, die unheilbar und lebenszeitverkürzend erkrankt sind. Sie fördert insbesondere die beiden Kinderhospize Bärenherz in Wiesbaden-Erbenheim und Markkleeberg bei Leipzig.
Da Kinderhospizarbeit nur teilweise durch Pflege- und Krankenkassen finanziert wird, ist sie auf Spenden angewiesen. Die Bärenherz Stiftung schließt diese Lücke, um grundlegende Angebote der stationären und ambulanten Kinderhospizarbeit für betroffene Familien zu ermöglichen.
Die Bärenherz Kinderhospize bieten schwerstkranken Kindern und ihren Familien eine ebenso ganzheitliche wie individuelle Versorgung und Begleitung durch multiprofessionelle Teams – ab der Diagnose und bis über den Tod des Kindes hinaus.
Beim Vor-Ort-Termin war besonders berührend zu sehen, wie viel Lachen und Lebensfreude trotz aller Herausforderungen spürbar ist. In den letzten Jahren wurde eine Umgebung mit unter anderem Snoezelenraum, Bällebad, Gemeinschaftsräume, Apartments für Angehörige sowie eine Außen- und Gartenanlage mit barrierefreien Spielgeräten geschaffen, die den Kindern und Familien Geborgenheit und Freude schenken.
"Es erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, dass unsere Familie bisher von schweren Schicksalsschlägen verschont geblieben ist und unsere Kinder gesund aufwachsen können. Gerade deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, auf die wichtige Arbeit der Bärenherz Stiftung aufmerksam zu machen und einen Beitrag zu leisten, um betroffene Familien zu unterstützen und ihnen in schwierigen Zeiten ein wenig Hoffnung zu schenken“, sagt Erik Volkholz, Standortleiter Bahntechnik Satteldorf, LEONHARD WEISS.