Freiburg, 16.09.2025 (lifePR) – Das neue Bürogebäude „The One“ prägt das Bild des Nürnberger Nordens. Als Technologiepartner lieferte SAUTER die Gebäudetechnik. Mit dem Facility Management und der Betreiberverantwortung begleitet SAUTER das Projekt auch als Mieter in die Zukunft.
Gut zwei Jahre nach der Grundsteinlegung im April 2023 erreicht der 50 Meter hohe repräsentative Büroneubau „The One“ im Norden Nürnbergs heute bereits einen Vermietungsstand von rund 86 % und wird damit den hohen Erwartungen an das Projekt des Bauherrn S&P Commercial Development gerecht. Als Lösungsanbieter konnte der Experte für Gebäudeautomation und Facility Services SAUTER einen maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des ehrgeizigen Projektes leisten.
Vom Technologiepartner zum Mieter: SAUTER übernimmt langfristig Verantwortung
Neben einer weiterführenden Zusammenarbeit im Bereich des Facility Managements und der Übernahme der Betreiberverantwortung unterstreicht SAUTER sein Engagement für das Leuchtturmprojekt mit dem eigenen Einzug: Auf den 700 m² der achten Etage von „The One“ wird SAUTER zukünftig seine Vertretungen in der Region bündeln.
Dabei ist SAUTER mehr als einer der inzwischen zahlreichen Mieter: „Die Partnerschaft mit SAUTER Deutschland basiert auf einem klaren gemeinsamen Ziel: Immobilien zu schaffen, die innovativ, nachhaltig und technisch führend sind. Dieser Ansatz sichert nicht nur die Attraktivität und den Nutzerkomfort im Objekt, sondern trägt auch zur langfristigen Wertsicherung bei. Mit der Expertise in Technologie und Facility Management wird SAUTER vom Mieter zum Lifecycle-Partner“, sagt Sven Sontowski, geschäftsführender Gesellschafter der S&P Commercial Development. Mit „The One“ wurde die langjährige Zusammenarbeit zwischen S&P Commercial Development und SAUTER Deutschland fortgeführt und in eine auf dem Projekt basierende, langfristige Partnerschaft übergeleitet.
SAUTER begleitet das Projekt seit seinen Anfängen und realisierte im Auftrag des Bauherrn die gesamte Gebäudeautomation des modernen Bürokomplexes. Zum Einsatz kam hierbei das gesamte digitale SAUTER-Leistungspaket: IoT-Technik mit dem smarten Multisensor viaSens, smarte Energieregelung mit dem autonomen Antrieb Smart Actuator, Cloud Lösungen mit Mobile Building Services (MBS) und SAUTER MRC Vision Services, Remote Management und dem bedienerfreundlichen Customer Portal. Komplettiert wird das gleichermaßen auf Komfort und Energieeffizienz ausgelegte System durch innovative Softwarelösungen des SAUTER Partners meteoviva, wie dem gemeinsam entwickelten cloudbasierten Tool amanteia, das KI-unterstützte Maßnahmenplanung zur Dekarbonisierung von ganzen Gebäudeportfolios ermöglicht.
Ergänzt wird die Doppelrolle von SAUTER als Partner und Mieter mit der langfristigen Zusammenarbeit im Bereich des Facility-Managements inklusive der Wartung der gebäudetechnischen Anlagen einschließlich der Brandmeldeanlagen, der Gebäudeleittechnik, der Elektroanlagen, Aufzüge, Lüftungsanlagen, Klimatisierung usw. Dabei liegt die Betreiberverantwortung bei SAUTER.
„Mit ‚The One‘ gewinnt Nürnberg eine neue Businessadresse, die über die Grenzen der Stadt und der Region hinaus Aufmerksamkeit wecken wird“, erklärt Werner Ottilinger, Geschäftsführer von SAUTER Deutschland. „Wir freuen uns, hierbei nicht nur mit unseren Automationslösungen einen Beitrag als Projektpartner geleistet zu haben, sondern auch langfristig die Erfolgsgeschichte des neuen Nürnberger Wahrzeichens zu begleiten und sowohl als Partner, Dienstleister als auch als Mieter sprichwörtlich hautnah dabei sein zu können.“