Utting, 21.10.2025 (lifePR) – Die Kosten für eine neue Küche lassen sich nicht pauschal beziffern. So können Sie eine Küchenzeile mit einfachen Standardgeräten und in einer Breite von 240 cm teils bereits ab 2.000 Euro kaufen. Dies setzt jedoch in der Regel voraus, dass Ihre Küche keinen komplizierten Grundriss aufweist, der beispielsweise eine Planung über Eck erfordert.
Generell lässt sich sagen, dass Sie ein umso höheres Budget einplanen müssen, je stärker Sie die Küche verändern. Hatten Sie bislang beispielsweise eine schlichte Küchenzeile und wünschen sich eine neue Küche mit Insel, verteuert sich die Küche allein schon wegen der erforderlichen neuen Leitungen.
Die Kosten für alle Küchenelemente lassen sich pauschal nicht beziffern, da die Spanne enorm groß ist. Folgende Kosten können Sie als erste Orientierungshilfe einplanen, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt*:
- Küchenunterschrank 60cm breit, 60cm hoch: Ab circa 44 Euro (inkl. Tür)
- Küchenwandschrank 60 cm breit, 80cm hoch: Ab ca. 34 Euro (inkl. Tür)
- Kochfeld (Induktion): Ab ca. 200 Euro aufwärts, mit eingebautem Dunstabzug ab ca. 1300 Euro.
- Backofen: Ab ca. 200 Euro
- Geschirrspüler: Ab ca. 350. Euro
- Einbauspüle mit Mischbatterie: Ab ca. 60 Euro
- Kühl-Gefrier-Kombination: Ab ca. 450 Euro
- Arbeitsplatte (246 cm, ohne Ausschnitte): Ab. ca. 55 Euro
*Quelle: Ikea, Stand Juli 2025
Biallo-Tipp: Ob Altbau oder Neubau – wer ins Eigenheim investiert, denkt meist auch an die passende Ausstattung. Eine neue Küche will dabei gut geplant und clever finanziert sein – welche Faktoren beim Hauskauf oder -bau den Ausschlag geben, erfahren Sie im Ratgeber zu Altbau vs. Neubau von biallo.de.