Kissing, 20.11.2025 (PresseBox) – Mit „Das neue Baugesetzbuch im Bild“ veröffentlicht das Fachmedienhaus WEKA Media ein Praxishandbuch mit Online-Zugang, das Planungsbüros und Kommunen einen schnellen, verständlichen Zugang zum aktuellen Bauplanungsrecht bietet. Die Publikation erscheint zum idealen Zeitpunkt: Seit dem 30. Oktober 2025 gilt der sogenannte „BauTurbo“ (§ 246e BauGB), der das Wohnungsbauverfahren beschleunigt und Abweichungen von bestehenden Planungsregelungen unter bestimmten Voraussetzungen erleichtert.
Der BauTurbo: Beschleunigung für den Wohnungsbau
Am 30. Oktober 2025 trat das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung in Kraft, der sogenannte „BauTurbo“. Zentraler Baustein ist der neue § 246e BauGB, der befristete Sonderregelungen erlaubt: Kommunen können für bestimmte Wohnbauvorhaben planungsrechtliche Vorschriften flexibler handhaben – etwa durch Abweichungen vom Bebauungsplan.
Die neue Vorschrift stellt einen Bruch mit vielen bisherigen Regeln dar und wird in absehbarer Zeit zu einer Fülle rechtlicher Fragen führen. Für Planungsbüros, Stadtverwaltungen und Kommunen ist es deshalb entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen genau zu kennen, um neue Optionen zu nutzen aber auch Risiken für die Planungspraxis zu vermeiden, die durch die neuen Anforderungen entstehen.
Fachliche Expertise, praxisnah, anschaulich, aktuell
WEKA Media präsentiert mit „Das neue Baugesetzbuch im Bild“ eine moderne, visuell besonders aufbereitete Kommentierung des aktuellen Bauplanungsrechts.
Es verbindet den vollständigen Text des Baugesetzbuchs (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und der Planzeichenverordnung (PlanzV) in ihrer jeweils aktuellen Fassung mit verständlichen Erläuterungen der erfahrenen Herausgeber und Autoren Dr. Helmut Bröll, Dr. Alfred Scheidler, Wolfgang Schulz und Gero Suhner. Mit ihrer Expertise aus Städtebau, Planungsrecht und Praxis gewährleisten sie ein Werk, das sowohl fachlich fundiert als auch praxisnah ist.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf der aktuellen Rechtsprechung: Eine umfangreiche Urteilsdatenbank hilft, das aktuelle Bauplanungsrecht im Planungsalltag zu verstehen und auf konkrete Fälle anzuwenden. Durch den Update-Service ist stets sichergestellt, dass auch neue Gesetzesänderungen und Gerichtsentscheidungen zeitnah berücksichtigt werden.
Planungssicherheit und Handlungskompetenz
Damit vereint das Praxishandbuch von WEKA Media juristische Expertise, anschauliche Darstellung und aktuelle Rechtsprechung – eine Kombination, die insbesondere für Praktiker ohne juristischen Hintergrund eine deutliche Erleichterung bietet bei der sicheren Anwendung des BauTurbos.
Weitere Informationen
„Das neue Baugesetzbuch im Bild“ ist als Praxishandbuch mit Online-Zugang verfügbar und kann unter shop.weka.de/baugesetzbuch-im-bild bestellt werden.