Essen, 01.04.2025 (PresseBox) – Die Errichtung der neuen Firmenzentrale der SUND Group am östlichen Stadtrand von Hamburg, im aufstrebenden Gewerbegebiet Victoria Park, markiert einen Meilenstein in der Entwicklung moderner Arbeitsumgebungen. Nach den visionären Plänen von BAID entstand ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ausgerichtet ist.

Die dreigeschossige Verwaltungszentrale wird mehr als 100 Arbeitsplätze beherbergen, und bietet eine Vielzahl flexibler Büroflächen für moderne Arbeitswelten. Von Phoneboxen bis zu Kommunikations-Hub und Teeküchen, die von jedem Geschoss aus zugänglich sind, ist die Gestaltung darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Mitarbeiter bestmöglich zu erfüllen.

Die Tragwerksplanung wurde von dem renommierten Krebs+Kiefer Ingenieuren GmbH durchgeführt. Auf allen drei Etagen viel im Bereich mit langen Spannweiten, Achse B 1-5, die Wahl auf eine Ausführung mit Verbundträger, um eine deckengleiche Lösung mit integriertem Feuerwiderstand zu gewährleisten.

Die NPS® -Träger (New Performance System) stellen eine wegweisende Lösung dar. Diese Fachwerkträger aus Baustahl bieten eine einzigartige Kombination aus Festigkeit und Flexibilität.

Dank dem Gerbergelenk am Knoten ergibt sich eine Trägerlösung von über 22 m Länge, die mit standardmäßigem Transport geliefert wurde. Die einbaufertige Trägerlänge wurde auf der Baustelle mit Verschraubungen hergestellt.

Die Integration der deckengleichen NPS® -Trägerlösung in die architektonische Gestaltung der Firmenzentrale der SUND Group unterstreicht das Engagement für Qualität, Effizienz und fortschrittliches Design.

Kompakte Träger aus recyceltem Stahl werden verwendet, um eine höhe Tragfähigkeit zu erreichen.

Darüber hinaus hat die Verwendung der NPS® -Träger dazu beigetragen, Kreditpunkte für die DGNB-Gebäudezertifizierung zu erhalten.

Technische Beschreibung der NPS® -Träger

Bei der Bauweise der NPS®-Träger handelt es sich um Fachwerkträger aus Baustahl, die in ihrer Form teilweise an „Gitterträger“ erinnern, sich jedoch durch die Verwendung von glattem Baustahl nach DIN EN 10025 sowie durch die schweißtechnische Fügung und Fertigung entsprechend DIN EN 1090-2 von diesen Halbfertigteilen des Betonbaus in Material, Abmessung und Herstellung deutlich unterscheiden. Es handelt sich bei den NPS®-Trägern um Stahlbauteile, die im Endzustand mit dem eingebrachten Ortbeton im Verbund wirken und entsprechend nach den Grundprinzipien des Eurocode 4 (DIN EN 1994-1-1) bemessen werden.

Der NPS®-Träger ist vom DIBt zugelassen.

Kredite
Architektur: BAID Architekten, Hamburg
Bauherr: Victoria Allee GmbH & Co. KG, Hamburg

Generalunternehmer: Otto Wulff Bauunternehmung GmbH, Hamburg
Statik: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, Hamburg
Bauphysik/DGNB: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, Hamburg