Nürtingen, 14.05.2025 (PresseBox) – Zwei Spezialisten für nachhaltige Technologien vereinbaren Zusammenarbeit. Die Consolar GmbH, Spezialist für hocheffiziente Solartechnik aus Frankfurt kooperiert mit der ZinCo GmbH, Pionier in der Dachbegrünung und führend in der Entwicklung von Solar-Gründachlösungen. Ziel der Partnerschaft ist es, die patentierten SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektoren optimal auf Gründächern zu integrieren.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung und über zwei Millionen Quadratmetern realisierter Solar-Gründachflächen gilt ZinCo als einer der Marktführer in der Kombination von Solar und Begrünung.
Consolar hat mit den SOLINK PVT-Wärmepumpenkollektoren eine neue Generation von Sonnenkollektoren speziell für Wärmepumpen entwickelt. Die Gewinnung von Strom über Photovoltaik (PV) und die Solar-Thermische (T) Wärmegewinnung erfolgen gleichzeitig. Der Wärmetauscher auf der Kollektorunterseite ergänzt die solarthermische Wärmegewinnung um Energie aus der Luft und ermöglicht durch seine große Fläche die Wärmeversorgung einer Wärmepumpe auch in der Nacht.
Die Idee zur Kooperation entstand aus der erfolgreichen Zusammenarbeit beim Berliner Bürogebäude "Dockyard", auf dessen Dach 2024 die aktuell größte PVT-Anlage Deutschlands installiert wurde. „Wir verzeichnen seit einiger Zeit eine steigende Nachfrage nach Gründach-Lösungen für unsere PVT-Kollektoren“, berichtet Dr. Ulrich Leibfried, Geschäftsführer von Consolar und zuständig für Forschung und Entwicklung.
Kernkompetenzen für Komplettlösungen kombiniert
Consolar ist für die Felddimensionierung der SOLINK PVT-Kollektoren und deren hydraulische Verschaltung verantwortlich. Ulrich Leibfried betont: „Wir werden oft auf die Lösungen von ZinCo angesprochen. Kein Wunder: Unsere SOLINK Kollektoren und die SolarVert-Unterkonstruktion der Firma ZinCo ergänzen sich ideal.“
Die bewährte Gründachtechnologie „SolarVert“ von ZinCo auf Basis einer vollflächig verlegten Drainage- und Wasserspeicherbahn ermöglicht die freie Platzierung von Solarbasisplatten und eine flexible Nachjustierung vor Ort. ZinCo übernimmt die statische Auslegung der Unterkonstruktion und definiert die Anordnung der Solargrundrahmen. Durch die Auflast der Begrünung ist die Unterkonstuktion lagesicher gehalten und Dachdurchdringungen werden damit vermieden. Da die Pflanzen für eine vergleichsweise niedrige Umgebungstemperatur sorgen, erhöhen sie den Wirkungsgrad der Solaranlage.
„Unser Ziel ist es, alle Spielarten von Solar mit Gründach kompatibel zu machen“, erklärt Dieter Schenk, Geschäftsführer der ZinCo GmbH. „Das wird durch die Kooperation mit Consolar möglich. Die klar geregelten Zuständigkeiten vereinfachen die Projektabwicklung und bieten Kunden optimierte Komplettlösungen aus einer Hand.“
Über Consolar:
Die Consolar Solare Energiesysteme GmbH mit Standorten in Frankfurt am Main und Lörrach wurde 1994 gegründet. Consolar ist Spezialist für die Energieversorgung von Gebäuden mit hocheffizienter Solartechnik. Das Portfolio umfasst Wärmespeichertechnik und Solarthermie-Kollektoren. Darüber hinaus wurde der patentierte PVT-Kollektor SOLINK für Geo-Wärmepumpen entwickelt, mit dem neben der Stromproduktion über Photovoltaik auch die Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden nur über die Kollektoren möglich ist. Seit Herbst 2024 wird der Kollektor im Rahmen einer Kooperation mit dem international aufgestellten Fertigungspartner AKG in Nordhessen industriell hergestellt und die Skalierung gestartet. Consolar vertreibt seine Produkte über Kooperationen mit großen Heizungsanbietern und als Projektgeschäft über Stadtwerke, Planungsbüros, Energieversorger und Bauträger. Über 50.000 Anlagen mit Consolar-Technologie sind europaweit in Betrieb. An den Standorten Frankfurt und Lörrach arbeiten 35 Mitarbeitende. Consolar hat viele Auszeichnungen erhalten. 2022 wurde Consolar für SOLINK bei der Vergabe des Hessischen Staatspreises für innovative Energielösungen vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen als Finalist ausgezeichnet.
Über ZinCo:
ZinCo wurde 1957 als Handwerksmeisterbetrieb in Unterensingen bei Stuttgart von Walter Zink gegründet. ZinCo ist seit den 1980er Jahren im Bereich Dachbegrünung tätig und gilt als einer der renommierten Marktführer weltweit mit einem großen Netz an Tochter- und Partnerfirmen. Seit 2024 ist ZinCo ein Teil der Holcim Gruppe.
ZinCo war auch Pionier auf dem Gebiet der Kombination von Solar und Grün. Dafür sprechen mehr als zwei Jahrzehnte Praxiserfahrung und über zwei Millionen Quadratmeter ›Solardachfläche‹ kombiniert mit Dachbegrünung. ZinCo hat die ersten Messungen bezüglich Wirkungsgrad-Steigerung bereits 2009 durchgeführt, die inzwischen von Institutionen weltweit bestätigt wurden. Die ZinCo-Solarbasis ist durch die Auflast des Pflanzsubstrates lagegesichert und ermöglicht damit die Installation der Solaranlage ohne Durchdringung der Dachabdichtung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
ZinCo GmbH
Lise-Meitner-Straße 2
72622 Nürtingen
Tel.: 07022 6003-0
E-Mail: info@zinco-greenroof.com
www.zinco.de und www.zinco-greenroof.com
und
Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt
Tel.: 069 7409328-0
E-mail: info@consolar.de
www.consolar.de