Münster, 12.08.2025 (PresseBox) – Als Spezialist für den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz setzt die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH ein deutliches Zeichen für die Zukunft und schafft Raum für weiteres Wachstum. Dafür realisiert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck einen modernen Firmensitz mit Büro-, Lager- und Schulungsflächen sowie einen Showroom und eine moderne Servicewerkstatt. Darüber hinaus erhält der Standort einen Hubschrauberlandeplatz, um den wachsenden Herausforderungen im Katastrophenschutz gerecht zu werden. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Oktober 2026 geplant.

Im Hansa-Businesspark in Münster-Amelsbüren entsteht derzeit der neue Firmensitz der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH. Die Goldbeck-Niederlassung Münster realisiert den Neubau als Generalunternehmer mit Büro-, Lager- und Schulungsflächen auf rund 2.100 Quadratmetern netto Fläche. „Mit dem neuen Standort bauen wir auf unserem Wachstum der vergangenen Jahre auf und erweitern gezielt unsere Kapazitäten. Die gute Anbindung, kurze Wege und moderne Infrastruktur schaffen optimale Bedingungen für unser Team und unsere Kunden“, betont André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brinck GmbH.

Das 1966 gegründete Münsteraner Unternehmen betreut heute Kunden in besonders sensiblen und anspruchsvollen Einsatzbereichen – darunter Feuerwehren, Polizei, das Technische Hilfswerk (THW), die Industrie und andere Hilfsorganisationen. Neben modernen Büro-, Schulungs- und Lagerflächen entstehen am neuen Standort auch Seminarräume, eine Service-Werkstatt sowie ein Showroom mit Feuerwehrrutschstange. Eine hochwertige Klinkerfassade verleiht dem Gebäude einen langlebigen und zeitlosen Charakter. Ergänzt wird das Raumangebot durch Chill-out-Zonen für Mitarbeitende sowie 24 Fahrrad- und 26 Pkw-Stellplätze.

Partnerschaftlich geplant, effizient umgesetzt

Goldbeck realisiert den Neubau im Effizienzhausstandard 40 (EG40) und erfüllt damit die Anforderungen des Förderprogramms „Klimafreundlicher Neubau“ (KfN). Photovoltaik, energieeffiziente Gebäudetechnik und kurze Wege im Innern sorgen für einen ressourcenschonenden Betrieb. „Das Projekt mit seinen unterschiedlichen Nutzungsbereichen stellt hohe Anforderungen an Funktion, Gestaltung und Zeitmanagement“, sagt Christian Terwey, Leiter der Goldbeck-Niederlassung Münster. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Brinck einen Standort zu realisieren, der sowohl den betrieblichen Anforderungen als auch den architektonischen Ansprüchen gerecht wird.“

Brinck hatte sich frühzeitig für Goldbeck als Partner entschieden und bereits die Planung in der frühen Konzeptionsphase in dessen Hände gelegt. „Schon in der Planungsphase haben wir gespürt: Dieses Team denkt mit, fragt nach, findet Lösungen. Genau das haben wir gebraucht – und bekommen“, so Schulze Forsthövel.