Köln, 25.07.2025 (lifePR) – Mit dem neuen Händlerzertifikat bietet die Medienmarke F+P Fliesen und Platten der Rudolf Müller Mediengruppe erstmals eine praxisorientierte Möglichkeit für Fliesenfachhändler, ihre Beratungs- und Servicequalität extern überprüfen und sichtbar auszeichnen zu lassen. Die Zertifizierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt und richtet sich an Fachhändler sowie Fliesenlegerbetriebe mit eigener Ausstellung.

Das F+P Händlerzertifikat ersetzt das bisherige Format „F+P Fliesenhändler des Jahres“ und trägt aktuellen Marktentwicklungen Rechnung. Ziel ist es, eine nachhaltige und individuell planbare Qualitätsüberprüfung zu ermöglichen, die über eine einmalige Bewertung hinausgeht. Eine Teilnahme ist ganzjährig möglich – es gibt keinen festen Bewerbungszeitraum.

Die Zertifizierung umfasst eine Kombination aus anonymen Testkäufen vor Ort (Mystery Shopping), Online-Analysen, Reaktionstests, telefonischen Mystery Calls sowie qualifizierten Kundenbefragungen. Ergänzt wird der Prozess durch eine Selbstauskunft der teilnehmenden Betriebe. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhalten die Unternehmen einen detaillierten Prüfbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen sowie das Zertifikat inklusive Prüfsiegel und begleitendem Marketingmaterial. Die Gültigkeit beträgt zwei Jahre. Bei Bedarf ist eine Re-Zertifizierung vorgesehen.

Federführend bei der Entwicklung des Zertifikats waren Nicole Bitter und Michael Schmidt-Driedger (beide Senior Management F+P Fliesen und Platten). Das Konzept entstand in enger Abstimmung mit Branchenvertreterinnen und -vertretern, die ihre Perspektiven aus der Praxis in den Entwicklungsprozess eingebracht haben.

Interessierte Betriebe benötigen für die Teilnahme einen zentralen Ansprechpartner, Basisinformationen zur Unternehmensstruktur sowie die Bereitschaft zur Kundenbefragung. Die Kosten für die Zertifizierung eines Standorts betragen 289 Euro monatlich zuzüglich einer einmaligen Set-up-Gebühr von 878 Euro (jeweils zzgl. MwSt.).

Weitere Informationen zum Ablauf, den Voraussetzungen sowie zur Anmeldung finden Interessierte unter: www.fliesenundplatten.de/haendlerzertifizierung

Links