Hemer, 06.03.2025 (PresseBox) – Die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG (FOS) ruft zur Teilnahme am Ideenwettbewerb 512 auf. Gesucht werden innovative Einsatzmöglichkeiten für die neue Grat- und Kehlklammer 512-100, die Maßstäbe in Effizienz und Sicherheit setzt. Der Wettbewerb bietet Fachkräften und kreativen Köpfen die Möglichkeit, eigene Ideen einzureichen und attraktive Preise zu gewinnen. Teilnehmende erhalten kostenlose Muster (solange der Vorrat reicht), um ihre Konzepte zu entwickeln. Die Anmeldung ist bis zum 14. März 2025 unter www.fos.de/512 möglich. Ergebnisse können bis zum 31. März 2025 per WhatsApp eingereicht werden (+49 2372 5589924).

Die 512-100: Eine Klammer für höchste Flexibilität
Mit der neuen Grat- und Kehlklammer 512-100 bietet FOS eine Befestigungslösung, die sich durch maximale Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Das Modell ersetzt alle bisherigen Varianten der Serie und vereint mehrere Vorteile in einem Produkt:

  • Erweiterter Klemmbereich: 7 bis 22 mm – reduziert den Lagerbedarf um bis zu 50 %.
  • Erhöhte Haltekraft: Eine optimierte Widerhaken-Geometrie steigert die Haltekraft um 20 %.
  • Einfache Anwendung: Werkzeugarme Montage bei Ziegeldicken bis 16 mm.
  • Flexibilität in der Befestigung: Der biegsame 115 mm lange Edelstahl-Lochstreifen passt sich schwierigen Montagebereichen an.
  • Höchste Qualität: Inklusive langlebiger Edelstahl-Schraube von Spax und passendem Bit.

Jetzt teilnehmen und gewinnen!
FOS lädt Handwerksbetriebe, Fachhändler und kreative Anwender dazu ein, neue Einsatzmöglichkeiten für die Klammer 512-100 zu entdecken. Der Wettbewerb bietet eine Plattform für innovative Ideen und zeigt, welches Potenzial in der neuen Klammer steckt. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen unter www.fos.de/512.