Göppingen, 20.10.2025 (PresseBox) – Am vergangenen Freitag erlebten 72 Auszubildende und 18 duale Studenten von LEONHARD WEISS einen besonderen Meilenstein: Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden sie offiziell von ihrer Ausbildungszeit verabschiedet und damit in das Berufsleben entlassen.

Die Zeremonie ist eine hochgeschätzte Tradition im Handwerk zur Würdigung des Übergangs vom Auszubildenden zum Gesellen. Ein Brauch, den LEONHARD WEISS mit großem Enthusiasmus und Stolz Jahr für Jahr zelebriert. Deshalb waren auch die Geschäftsführer und einige Gesellschafter des Bauunternehmens vor Ort, um die Absolventen in offiziellem Rahmen für Ihre Leistungen zu beglückwünschen.

Auszeichnung der Jahrgangsbesten

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen. Der renommierte Kurt-Köster-Gedächtnispreis, der seit 1989 herausragende gewerblich-handwerkliche Leistungen würdigt, wurde dieses Jahr an Maik Schmatelka (Beton- und Stahlbetonbauer), Hendrik Baußenwein und Philip Alexander Zinke (beide Straßenbauer) verliehen.

Auch in den technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen wurden die jeweils Besten ausgezeichnet: Robin Oppenheim (Berufskraftfahrer) sicherte sich den ersten Platz beim Technik-Preis, gefolgt von Dominik Zienert (Metallbauer) und Moritz Vetter (Baugeräteführer). Im kaufmännischen Bereich überzeugte Timo Eisinger (Vermessungstechniker) als Bester, gefolgt von Nina Blattmann (Industriekauffrau) und Jason Alexander Löffler (Kaufmann für Büromanagement).

Freie Fahrt mit dem Champmobil

Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Gewinner der verschiedenen Bereiche – Maik Schmatelka, Robin Oppenheim und Timo Eisinger. Sie dürfen jeweils vier Monate lang das LEONHARD-WEISS Champmobil, einen Mercedes A-Klasse, kostenfrei nutzen und auf Unternehmenskosten tanken. Eine Belohnung, die die Nachwuchskräfte Jahr für Jahr zusätzlich motiviert.

Alexander Weiss, Geschäftsführender Gesellschafter gratulierte den Absolventen: „Bleibt neugierig, bleibt mutig und bleibt immer offen für Neues. Niemand erwartet, dass ihr schon alles wisst. Wachst zusammen und übernehmt Verantwortung. Feiert heute diesen Erfolg, genießt den Moment und nehmt die Energie mit in die Zukunft. Denn wie heißt es so schön, wer aufhört besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein. Wir wünschen Euch von Herzen viel Erfolg auf Eurem Weg“.

Nachdem die Auszubildenden und dualen Studenten geehrt wurden, übernahm Robert Kreß, Geschäftsführer Straßen- und Netzbau das Wort und bedankte sich bei allen 55 Paten für die Zeit, die sie für die Ausbildung der Nachwuchskräfte investieren.