Münster, 31.10.2025 (PresseBox) – Der neue Firmensitz der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH im Hansa-Businesspark in Münster-Amelsbüren nimmt deutlich Gestalt an. Nur wenige Wochen nach dem Baustart stehen die ersten Stützen und die Konturen der neuen Halle werden sichtbar. Gemeinsam mit dem europaweit tätigen Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck sowie weiteren Gästen feierte die Brinck GmbH nun das symbolische Stützenfest und den Start in die Hochbauphase. Unter den Gästen waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsförderung Münster und der IHK Nord Westfalen.

Der neue Firmensitz bietet rund 2.900 Quadratmeter Nutzfläche auf zwei Ebenen. Er umfasst Büro-, Lager- und Schulungsbereiche, eine Servicewerkstatt sowie einen Showroom mit Feuerwehrrutschstange. Ergänzt wird das Ensemble durch Chill-out-Zonen für Mitarbeitende, Fahrrad- und Pkw-Stellplätze sowie einen Hubschrauberlandeplatz für den Katastrophenschutz.

Aktuell führt Goldbeck die Entwässerungs- und Fundamentarbeiten für Halle und Bürogebäude aus. Parallel werden die Betonfertigteile für Werkstatt und Showroom montiert, die Stahlfachwerkbinder folgen bis Ende Oktober. Ab November beginnt die Montage der Büroelemente, anschließend folgen die Fassadenarbeiten für Halle und Büro. Die Gesamtfertigstellung des neuen Firmensitzes ist für Oktober 2026 geplant.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Goldbeck einen Partner haben, der das Projekt nicht nur technisch exzellent umsetzt, sondern auch terminlich absolut verlässlich ist“, sagt André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brinck GmbH. „Das gesamte Team arbeitet Hand in Hand – und das Ergebnis sieht man jeden Tag deutlicher.“

Auch Christian Terwey, Niederlassungsleiter von Goldbeck in Münster, betont die gute Zusammenarbeit: „Das Projekt zeigt, wie leistungsfähig eine enge Abstimmung zwischen Bauherrn und Generalunternehmer sein kann“, betont Christian Terwey. „Gemeinsam haben wir das Konzept ganzheitlich entwickelt und setzen dieses nun technisch präzise und qualitativ auf hohem Niveau um.“