Gladbeck, 24.09.2025 (PresseBox) – Mit dem offiziellen Herbstbeginn am 22. September endet der Sommer auf der Nordhalbkugel. Die Tage werden spürbar kürzer, das natürliche Licht nimmt ab. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig eine gute Lichtplanung im Gebäude ist, denn Tageslicht hat nicht nur Einfluss auf die Helligkeit eines Raumes, sondern auch auf unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und unser emotionales Gleichgewicht.

Mehr Tageslicht, weniger Reflexion
Pilkington OptiView™ sorgt dafür, dass natürliches Licht möglichst ungehindert in Innenräume gelangen kann. Dank einer speziellen Antireflexionsbeschichtung reduziert das Glas störende Spiegelungen auf unter ein Prozent – im Vergleich zu acht Prozent bei herkömmlichem Floatglas. Gleichzeitig lässt es bis zu 99 Prozent des sichtbaren Lichts durch. Das schafft eine unvergleichlich klare Sicht und ein fast unsichtbares Erscheinungsbild.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten mit System
Ob in privaten Wohnhäusern, Wintergärten, modernen Bürogebäuden oder als Schaufensterverglasung, Pilkington OptiView™ überzeugt überall dort, wo es auf maximale Transparenz ankommt. Die Produktfamilie umfasst verschiedene Varianten und kann mit weiteren Funktionen wie Wärmedämmung, Sicherheitsglas oder Sonnenschutz kombiniert werden. Besonders in Verbindung mit Pilkington Suncool™ oder Pilkington Optitherm™ entstehen leistungsfähige Glaslösungen für ganzjährig angenehme Innenräume.

Licht bewusst gestalten
In einer Zeit, in der sich der Tag früh verabschiedet, schafft Pilkington OptiView™ helle Perspektiven. Es unterstützt Architektinnen, Planer und Bauherren dabei, Räume mit viel Licht, klarer Sicht und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt, zu gestalten. Diese Räume sind nicht nur funktional, sondern auch emotional ansprechend.