Aalen/Waldhausen, 14.08.2025 (lifePR) – KAMPA, einer der führenden Anbieter im hochwertigen Holzfertigbau, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Markenauftritt – und einer klaren Botschaft: Die Zukunft gehört jenen, die sie gestalten. Unter dem Claim „Architecture of Tomorrow“ macht KAMPA sichtbar, wofür das Unternehmen steht – und wohin es will: Zukunftsweisende Architektur, nachhaltiges Denken und intelligente Technologie, konsequent gedacht aus der Perspektive der Menschen, die in den Häusern leben.

Ein neues Kapitel. Und die nächste Stufe.
KAMPA blickt auf über 120 Jahre Erfahrung zurück. Über 50.000 gebaute Häuser sind das Fundament – und die Basis für die weitere Entwicklung. Mit dem neuen Markenauftritt schlägt KAMPA das nächste Kapitel auf: moderner, klarer, mutiger. Ein Relaunch, der aktualisiert wie KAMPA auftritt. Denn eine starke Marke bleibt sich treu – aber nie stehen. 

KAMPA 2.0: Die Werte bleiben. Der Anspruch wächst.
Was KAMPA ausmacht, bleibt: ikonisches Design, höchste Energieeffizienz, kompromisslose Individualität. Ab sofort tritt all das klarer, präziser und sichtbarer auf.

KAMPA 2.0 steht für:

  • Architektur, die begeistert – durch klare Linien, ikonische Formen und maximalen Gestaltungsfreiraum
  • Nachhaltigkeit, die wirkt – durch CO₂-schonende Materialien, effiziente Energienutzung und Verantwortung für morgen
  • Innovation, die mitdenkt – durch smarte Systeme, zukunftsfähige Technologien und digitale Planungstools

Während andere verwalten, was war, will KAMPA definieren, was möglich ist. Unterscheiden statt anpassen. Führen statt Folgen.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

  • Neue Architekturlinie KAMPA CONCEPT
    Eine Kollektion von acht zukunftsweisenden Entwürfen – gemacht für Menschen, die nicht nur bauen, sondern mitgestalten wollen. Modern, flexibel, inspirierend. Und dabei immer individuell anpassbar.
  • Modernisiertes Logo mit starker Bildmarke
    Das neue KAMPA-Logo kombiniert eine kraftvolle Wortmarke mit einer stilisierten Bildmarke: Das „K“ wird zum Symbol für Kraft, Klarheit und Charakter – reduziert auf das Wesentliche, ausdrucksstark in der Form.
  • Neuer Markenclaim: ARCHITECTURE OF TOMORROW
    Der neue Claim bringt das Markenversprechen auf den Punkt. KAMPA baut nicht einfach Häuser – KAMPA gestaltet Zukunft. Für alle, die mehr wollen als Standard. Und mehr erwarten als Kompromiss.
  • Neue Website & digitale Markenwelt
    Die neue Online-Präsenz macht Architektur erlebbar, Individualität sichtbar und KAMPA spürbar. Inspirierend im Design. Klar in der Struktur. Nutzerzentriert im Erlebnis.

Stimmen zur Transformation

Josef Haas, Gründer & Miteigentümer von KAMPA:
 „Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir mit KAMPA aufgebaut haben – aber noch begeisterter von dem, was jetzt vor uns liegt. Dieser Relaunch ist ein klares Bekenntnis: zu Qualität, zu Haltung, zu echter Zukunftsfähigkeit. KAMPA steht für Architektur, die mehr kann – und mehr meint. Wir bauen nicht einfach Häuser. Wir schaffen Orte, die berühren, die Verantwortung übernehmen, die bleiben.“

Dr. Matthias Calice, Eigentümer der ELK KAMPA Group:
 „KAMPA ist mehr als ein starker Markenname. Es ist eine Haltung. Als Teil der ELK KAMPA Group investieren wir gezielt in diesen Weg. Unser Ziel ist klar: KAMPA wird die modernste Premium-Architekturmarke im Fertighausmarkt – und ein Taktgeber für die Zukunft des nachhaltigen Bauens in Europa.“

Teil eines europäischen Powerhouses
Seit 2023 ist KAMPA Teil der ELK KAMPA Group, einem der führenden Holzbauunternehmen Europas. Mit den Marken ELK, ELK TECH und WindowStar vereint die Gruppe spezialisierte Kompetenzen unter einem Dach – mit einem klaren Ziel: Marktführerschaft in nachhaltigem Bauen. KAMPA übernimmt in dieser Allianz die Premiumrolle – als Architekturanbieter mit höchstem Anspruch an Design, Service und Bauqualität.

Für alle, die mehr wollen
KAMPA richtet sich an Menschen, die nicht einfach ein Haus bauen wollen – sondern ein Statement setzen. An alle, die an morgen denken. Und dabei keine Kompromisse machen wollen. Architektur, Nachhaltigkeit und Innovation sind dabei keine Buzzwords. Sie sind Haltung. Und sie sind das Fundament für ein Zuhause, das mehr ist als ein Ort:
Ein Zuhause, das Zukunft schafft.