Dusslingen, 23.07.2025 (PresseBox) – Nach über zwei Jahrzehnten intensiver Designarbeit und weit mehr als einem Dutzend Auszeichnungen hat die KEMMLIT-Bauelemente GmbH aus Dußlingen 2025 mit der Verleihung des „Red Dot Award: Best of the Best“ den bisherigen Höhepunkt dieser Entwicklung erreicht.
„Wir sind unglaublich stolz auf diesen Preis“, freute sich KEMMLIT-Geschäftsführer Markus Reisch. Das Qualitätssiegel „Best of the Best“ wurde KEMMLIT im Rahmen der Red Dot-Gala im Juli im Essener Red Dot Design Museum überreicht. Gefeiert von 1.300 auch internationalen Gästen im Publikum, unter ihnen renommierte Chefdesigner weltweit bekannter Marken, konnte KEMMLIT die seltene Ehrung auf der Siegerbühne direkt aus den Händen der Jury entgegennehmen.
Unter Tausenden von Einreichungen wurden nur rund neunzig Produktdesigns als „Best of the Best“ ausgezeichnet. Diese Ehrung setzt dem weltweit hoch angesehenen „Red Dot Award: Product Design“, der seit siebzig Jahren verliehen wird, noch eins obendrauf. Die Best of the Best-Trophäe ist die höchste Prämierung des Wettbewerbs und wird nur für Produkte verliehen, die gleichermaßen durch Innovationskraft, gestalterische Präzision und funktionale Exzellenz überzeugen.
Die diesjährigen Preisträger kamen aus der ganzen Welt – unter anderem aus China, Kanada, Australien, Japan, Südkorea, den USA, Brasilien und Großbritannien. KEMMLIT, der Mittelständler aus Dußlingen, gehört nun zu dieser internationalen Design-Elite mit dazu. Bereits 2011 und 2016 konnte das Unternehmen aus der Firmenfamilie Kemmler eine Honourable Mention und zwei Red Dot Awards für andere Produkte gewinnen.
Die Jury lobte die bis ins Detail durchdachte Verarbeitung
Die Red Dot-Auszeichnung erhielt KEMMLIT für seine neuen WC-Kabinen PRIMO Kn Touchless. Die nahezu flächenbündigen und leicht zu reinigenden Türen haben keine Türgriffe mehr und werden nur durch Handbewegungen berührungslos geöffnet, geschlossen und verriegelt. Über eine LED wird angezeigt, ob die Kabine frei oder besetzt ist.
„Hygiene ist das entscheidende Kriterium, um in ästhetischer Umgebung ein gutes Gefühl beim Nutzer zu erzeugen“, lobte die Jury. „PRIMO Kn Touchless ist beeindruckend klar und intuitiv“, so die Juroren: „Die Verarbeitung wirkt bis ins Detail durchdacht.“ Punkten konnten die Kabinen als visuelles Highlight, aber auch durch ihre flexible Konstruktion. Raumhoch oder bodentief ausgeführt, passt die Anlage sich verschiedenen Raumsituationen an und gewährleistete Privatsphäre. Die Variante mit zurückgesetzten Füßen verleihe „eine elegante, schwebende Anmutung“, würdigten die Designexperten. Für die Abstimmung mit bestehendem Interieur sind viele Farben verfügbar, wobei mittels Digitaldruck auch eine individuelle Gestaltung möglich ist. Das Material, ein HPL-Verbundstoff, zeigt sich außerordentlich strapazierfähig gegenüber Reinigungsmitteln und mechanischer Beanspruchung und kann zudem auch mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung versehen werden.