Gladbeck, 21.10.2025 (PresseBox) – Anders als bei Kondensation im Innenraum der Scheibe, ist Außenkondensat kein Mangel, sondern entsteht oft bei sehr gut gedämmten Fenstern. Die Außenscheibe bleibt dabei so kühl, dass sich Feuchtigkeit aus der Luft niederschlägt. Mit Pilkington Anti-condensation Glass wird genau das verhindert. Eine spezielle Beschichtung sorgt dafür, dass die äußere Glasoberfläche länger warm bleibt. So bleibt die Scheibe auch bei feuchten Bedingungen klar, besonders in den frühen Morgenstunden, wenn es sonst am häufigsten zum Beschlag kommt.

Mehr Sicht, mehr Komfort, weniger Aufwand
Das Glas bringt mehr Lebensqualität ins Zuhause oder ins Büro, ohne dass Nutzerinnen und Nutzer aktiv etwas tun müssen. Kein Abwarten, kein Putzen, keine optischen Einschränkungen. Einfach eine klare Sicht. Und wenn Sie morgens in den Garten blicken oder tagsüber ungehindert das Tageslicht genießen möchten, werden Sie diese zu schätzen wissen.

Für moderne Architektur gemacht
Ob großflächige Verglasungen, Dachfenster, Wintergärten oder elegante Fassaden: Pilkington Anti-condensation Glass fügt sich ideal in anspruchsvolle Baukonzepte ein. Es wird auf dem robusten Pilkington Optifloat™ Klar gefertigt und lässt sich vielfältig verarbeiten, egal ob es vorgespannt, laminiert, gebogen oder im Isolierglas eingesetzt werden soll. Es ist zudem bestens kombinierbar mit leistungsstarken Wärmedämmgläsern wie Pilkington K Glass™ oder Pilkington Optitherm™.

Eine Investition, die sich auszahlt
Klare Sicht steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern unterstreicht auch die Qualität eines Gebäudes. Gerade dort, wo Design und Funktion Hand in Hand gehen sollen, bietet Pilkington Anti-condensation Glass eine effektive und langlebige Lösung gegen störende Feuchtigkeitsbildung.