Göppingen, 23.07.2025 (PresseBox) – HIVE ist der Ort, an dem künstliche Intelligenz (KI) nicht nur diskutiert, sondern direkt ausprobiert, erlebt und umgesetzt wird – praxisnah, interdisziplinär und offen für alle. In moderner Containerarchitektur mitten in Göppingen werden Mittelstand, Start-ups und Talente zusammengebracht, um aus Visionen konkrete Innovationen zu machen. Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 wurden mit rund 120 Gästen das Richtfest gefeiert.
Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Hub for Innovation, Vision and Execution – übersetzt ein Ort, an dem nicht nur über KI gesprochen wird, sondern sie tatsächlich ausprobiert, erlebbar und nutzbar gemacht wird. Geschaffen wurde der Ort für lokale Unternehmen, Start-ups und alle, die aus klugen Ideen handfeste Anwendungen machen wollen.
Nur fünf Monate nach dem Start der Initiative wurde ein Platz geschaffen, an dem Zukunft gestaltet wird. Der Name: HIVE. Der Ort wird von Ideen, Innovationen und Tatendrang geprägt. Auf dem Boehringer-Areal entsteht ein moderner Campus aus Schiffscontainern, Stahl, Holz und Glas. Auf rund 2200 Quadratmetern wird ein Areal zum Gedankenaustausch, für innovative Netzwerke und KI-Wissen kreiert.
Die Container stammen aus dem Bauvorhaben an der Riedbahn. Dort dienten sie unter anderem als Schallschutz. Die Container werden aufgearbeitet und kommen nachhaltig zum Einsatz. Ein eigenes Education-Center, neue sanitäre Einrichtungen und eine Gemeinschaftsküche vervollständigen die Anforderungen an die Räumlichkeiten.
Die Idee, die hinter HIVE steckt, regionale Unternehmer, Bildungsakteure und Institutionen an einen Tisch zu bringen, um die Zukunft mitzugestalten, stammt vom Göppinger Oberbürgermeister Alex Maier. Sieben Gründungsmitglieder verzeichnet der Verein. Neben LEONHARD WEISS sind unter anderem auch die Stadt Göppingen, MIRA Vision GmbH und die Kleemann GmbH wichtige Aushängeschilder für das Erfolgskonzept. Der Vereinsvorsitzende Lukas Mürdter zeigte sich zu Beginn des Richtfestes sehr stolz auf das, was in kürzester Zeit geschaffen wurde: „Alle Beteiligten ziehen an einem Strang und sind mit persönlichem Engagement dabei.“ Eigentümer des Areals ist die Businesspark GmbH, die sich laut Alex Maier ebenfalls mit Herzblut bei dem Projekt engagiere.
HIVE Education – Zukunftsgestaltung für und mit jungen Menschen
Das HIVE entwickelt sich stetig weiter und damit auch der Wirkungskreis. Mit der anstehenden Gründung der neuen Unterabteilung HIVE Education geht die Initiative den nächsten Schritt in Richtung Zukunftsgestaltung. Unter der Leitung von Birgit Weiß-Kißling wird HIVE Education künftig mit dem Ziel junge Menschen frühzeitig und auf spielerische Weise mit den Themen künstliche Intelligenz sowie dem breiten MINKT-Spektrum (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Kunst und Technik) vertraut zu machen, gezielt Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche entwickeln und umsetzen.
HIVE Education wird sich dabei fokussieren, Angebote für Schulen zu schaffen, um KI und MINKT-Themen in den Unterricht zu integrieren. Zum anderen sollen Formate für Projektarbeiten und freie, kreative Auseinandersetzung mit diesen Zukunftsthemen entstehen – von offenen Workshops bis hin zu Ferienprojekten. Mit diesem neuen Bildungsschwerpunkt schlägt HIVE eine Brücke zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Teilhabe.