Göppingen, 19.02.2025 (PresseBox) – Durch die Mitarbeiter-Tombolas an den Hauptstandorten Göppingen und Satteldorf, die traditionell zur Weihnachtszeit stattfinden, kamen insgesamt 16.500 € zusammen, die nun der Vesperkirche und dem Frauenhaus in Göppingen übergeben wurden.
Allein durch das Engagement der Mitarbeiter kamen stolze 8.320 € für gute Zwecke zustande. Ganz traditionell wurde der Betrag durch die Geschäftsführung des Familienunternehmens aufgestockt. Die nun fünfstellige Summe kommt zwei bedeutenden sozialen Einrichtungen in Göppingen zugute: der Vesperkirche und dem Frauenhaus Göppingen.
Das Frauenhaus Göppingen, betrieben von der Frauen- und Kinderhilfe e.V., bietet Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind, Schutz und Unterkunft. Darüber hinaus erhalten sie umfassende Unterstützung und Beratung, damit sie sich in ihrer schwierigen Situation zurechtzufinden und neue Perspektiven entwickeln können. Alexander Weiss, der geschäftsführende Gesellschafter von LEONHARD WEISS, Betriebsratsvorsitzender Herbert Fezer und Betriebsrätin Linda Winter überreichten 80 Media Markt-Gutscheine im Wert von jeweils 100 € an die Leiterin des Frauenhauses. Diese Wertmarken sollen es den Frauen ermöglichen, sich neue Elektronik- oder Haushaltsgeräte zu beschaffen, da sie ihr Zuhause oft ohne Hab und Gut verlassen haben.
Die Vesperkirche Göppingen, die vom 19. Januar bis 2. März 2025 ihre Türen öffnet, ist ein Ort der Begegnung, Toleranz und des Respekts. Unter dem Motto „gemeinsam an einem Tisch“ bietet die Initiative sechs Wochen lang eine Gemeinschaft auf Zeit, die auf Solidarität und Gerechtigkeit basiert. Hier erhalten die Gäste, die oft aus sozial schwächeren Schichten kommen, für wenig Geld gute Mahlzeiten. Täglich sind 27 Mitarbeiter im Einsatz, doch es werden immer noch Freiwillige benötigt, um auszuhelfen. Auch finanziell ist die Vesperkirche auf Spenden angewiesen. Alexander Weiss und Herbert Fezer übergaben einen Scheck in Höhe von 8.500 € an Wolfgang Baumung, Leiter des Hauses Linde, um die Initiative auch in Zukunft zu stärken und Ressourcen beispielsweise für Renovierungsarbeiten der Küchenausstattung bereitzustellen.
LEONHARD WEISS dankt allen Mitarbeitern, die diese großzügigen Spenden ermöglicht und damit einen Beitrag zum Wohl der Menschen in Göppingen geleistet haben.