Göppingen, 15.04.2025 (PresseBox) – Mit der Büroerweiterung am Stuttgarter Standort in Filderstadt-Bonlanden setzt LEONHARD WEISS ein Zeichen für eine stärkere Präsenz in der Metropolregion und schafft neue Kapazitäten für seinen Schlüsselfertigbau und Netzbau.

Das familiengeführte Bauunternehmen mit seinen beiden Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf (Hohenlohekreis) plant und realisiert seit 2021 vom Standort Filderstadt-Bonlanden aus Bauprojekte im Ingenieur- Schlüsselfertigbau für die Region Stuttgart – schwerpunktmäßig im Verwaltungs-, Industrie- und Wohnungsbau. So zuletzt das Apartmentgebäude G13 in der Stuttgarter Goethestraße, das DGNB-Gold-zertifizierte Technologiezentrum TC2 in Feuerbach und der noch im Bau befindliche Büroneubau Jaus in Zuffenhausen.

Um seine Aktivitäten im Raum Stuttgart weiter zu verstärken und seinem Mitarbeiterwachstum gerecht zu werden, hat LEONHARD WEISS mit der Erweiterung seiner Kapazitäten in Filderstadt-Bonlanden eine wichtige Grundlage dafür geschaffen.  Die bisher 31 Arbeitsplätze am Standort wurden auf 62 aufgestockt, sodass u. a. auch Mitarbeiter des Netzbaus von LEONHARD WEISS die Räumlichkeiten beziehen konnten.

Bei der Planung der Erweiterung legte das Bauunternehmen Wert auf die Wiederverwendung vorhandener Materialien und einen ressourcenschonenden Umgang damit sowie auf eine (soweit mögliche) sortenreine Entsorgung. Die Dämmung aus dem Material der abgerissenen Trockenbauwände wurde in den neuen Wänden wiederverwendet. Die neu verlegten Teppichfliesen sind rückstandsfrei entfernbar und erfüllen zudem hohe DGNB-Qualitätsstandards im Hinblick auf Ökobilanz und gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus. Bei der Auswahl von Trennwandsystemen wurde darauf geachtet, dass diese später wieder zu 100 % in den Materialkreislauf eingebracht werden können, um Abfälle zu vermeiden. Den neuen Büroräumen liegt zudem ein modernes Raumkonzept mit freiliegender Betondecke und raumakustischen Maßnahmen wie schallschluckenden Deckensegeln sowie gelochten Metallsegeln zugrunde.