Dubai, 23.09.2025 (lifePR) – Kaum ein Markt polarisiert so sehr wie Immobilien in Dubai. Für die einen ist die Metropole am Golf ein Steuerparadies ohne Risiken, für die anderen eine Blase, die jederzeit platzen könnte. Genau diese Spannbreite an Vorurteilen prägte auch die Roadshow, die durch mehrere deutsche Städte führte.

Finanzierung – auch im hohen Alter möglich

Eines der größten Aha-Erlebnisse für die Teilnehmer war das Thema Finanzierung. Viele Investoren gingen davon aus, dass Kredite in Dubai kaum zugänglich seien – und wenn, dann nur unter restriktiven Bedingungen. Die Realität sieht anders aus: Selbst wer das Rentenalter erreicht hat, kann dort Immobilien finanzieren, oft mit der Möglichkeit, die Verträge generationenübergreifend weiterzuführen.

Preise im internationalen Vergleich

Ein weiteres Missverständnis betraf die Preisentwicklung. Viele Gäste äußerten die Sorge, dass Dubai „schon gelaufen“ sei. Doch ein Vergleich mit europäischen Metropolen wie München, Paris oder London zeigte: Für vergleichbaren Luxus zahlen Käufer in Dubai nach wie vor deutlich weniger. Gleichzeitig wächst die Stadt weiter – mit Infrastrukturprojekten, neuen Stadtteilen und einem global ausgerichteten Markt.

Sicherheit und Verwaltung

Auch die Frage nach Eigentümerversammlungen, Instandhaltung oder Mietausfall beschäftigte viele. Hier zeigte sich: Dubai ist längst kein unstrukturierter Markt mehr, sondern bietet professionell organisierte Verwaltungsmodelle, die Investoren Sicherheit geben.

Ein Duo mit Substanz

Dass diese Mythen so überzeugend aufgelöst werden konnten, lag nicht nur an den Fakten, sondern auch an den Persönlichkeiten, die sie präsentierten. Michael und Jim Menter präsentierten als starkes Duo, das gemeinsam mit ihren zwei Mit-Shareholdern die Grundlagen für ein heute 55-köpfiges Spezialistenteam geschaffen hat – ein Team, das sie mit Klarheit, Leidenschaft und Weitblick führen.

Fazit

Michael brachte die Ruhe und Weitsicht eines erfahrenen Strategen ein. Er ordnete Entwicklungen ein, zeigte Marktzyklen und verband Dubai mit globalen Investmenttrends. Jim ergänzte das die Diskussion  mit Dynamik. Seine innovativen, strukturell neuen Ansätzen veranschaulichte er, wie Investoren nicht nur Risiken minimieren, sondern Prozesse effizient gestalten können.

Unterstützt werden sie dabei von einem Team, das von Finanzierung über Steuerberatung bis hin zu Vermietung alle entscheidenden Schnittstellen abdeckt. Für viele Investoren war gerade diese Kombination ausschlaggebend: ein Duo, das Erfahrung und Innovation vereint – und eine Organisation, die in der Praxis funktioniert.