Steinhagen, 28.10.2025 (PresseBox) – Welche Rahmenbedingungen erfordern welche Maßnahmen bei der Sanierung und Optimierung von Abwassersystemen? Welche Instrumente gibt es, um auf die vielfältigen, auch rechtlichen, Anforderungen zu reagieren, um die Abwasserinfrastruktur umweltverträglich und effizient zu halten? Um Antworten auf diese Fragen geht es am 22. Januar 2026 beim 15. OWL-Abwassertag in Steinhagen. Angesprochen ist Fachpublikum u.a. aus den Bereichen Tief- und Anlagenbau, Planung, kommunale Verwaltung und Abwasserbetriebe sowie Abwasserzweckverbände.

Die Abwasserinfrastruktur in Deutschland ist vielerorts veraltet – der Sanierungsbedarf entsprechend hoch. Gleichzeitig verändern sich die Rahmenbedingungen, etwa durch zunehmende Urbanisierung und das vermehrte Auftreten von Starkregenereignissen. Auch die Zusammensetzung des Abwassers wandelt sich: Hygienetücher mit langen Fasern führen vermehrt zu Pumpenverstopfungen, was hohe Kosten und Personalaufwand verursacht.

Rechtliche Vorgaben wie die neue Europäische Kommunalabwasserrichtlinie bringen zusätzliche Anforderungen mit sich – insbesondere im Hinblick auf Gewässerschutz und Energieeffizienz. Gleichzeitig rücken moderne Steuerungssysteme für Pumpentechnik stärker in den Fokus und bieten neue Ansätze zur Optimierung bestehender Anlagen.

Nutzen Sie den 15. OWL-Abwassertag, um sich mit Fachleuten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die neuesten Lösungen und Technologien zu gewinnen. Die Veranstaltung beinhaltet verschiedene Referate, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten sowie eine Fachausstellung mit namhaften Industriepartnern aus der Branche.

Fortbildungsveranstaltung

Diese Veranstaltung ist bei der Ingenieurkammer Bau NRW als Fortbildung beantragt.

Online-Anmeldung und Kosten

Die Teilnahme am OWL-Abwassertag (inklusive Bewirtung) kostet 199 € + MwSt. pro Person (Studierende ermäßigt). Anmeldungen sind bis zum 19.12.2025 möglich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 160 begrenzt.

Auf www.jung-pumpen-forum.de findet sich ein Flyer mit allen Details zur Veranstaltung sowie ein Link zur Online-Registrierung/Anmeldung.