Pöttelsdorf, 04.08.2025 (PresseBox) – Die Bodenversiegelung wird vielfach als einer der Gründe für die immer häufigeren Überflutungen nach kleinräumigen Starkregen genannt. Und der Vorwurf stimmt wohl auch. Weil mit jedem m² Boden der durch ein Gebäude, durch einen Parkplatz, eine Straße oder einen Stadt- oder Marktplatz verbaut wurde gehen ca 300 lt Speicherkapazität für Regenwasser verloren. Das ist nämlich die Menge die im Schnitt ein Ackerboden aufnehmen kann. Bei der Menge an verbauten Flächen kann man sich in etwa vorstellen um welche riesigen Mengen es da geht. Viele dieser Flächen sind für immer verloren. Aber etliche davon könnte man noch „entsiegeln“ ohne dass sie dadurch ihre Funktion verlieren würden. Dabei handelt es sich um Abstellflächen für Autos – und auch um Parkplätze vor Einkaufszentren, Supermärkten etc. Viele von denen haben zwar einen Alibi-Graben zwischen den Parkreihen aber die Fläche unter dem Asphalt bleibt zu. Der Graben nimmt zwar etwas von dem Regenwasser auf (wenn richtig entwässert wurde), kann aber das Wasser nicht unterhalb vom Asphalt bringen.
Was gehen würde und was immer öfter auch passiert ist, dass man solche Abstellplätze und Parkplätze entsiegelt. D.h. den Beton oder Asphalt aufreißt und entfernt – und dafür Rasengitter auf ein ebenes Kiesbett verlegt. Diese Gitterplatten werden sodann entweder mit Kies oder mit Erdreich befüllt und begrünt. Die Gitterplatten sind stabil genug um sogar LKW Verkehr zu tragen. Und erst recht stabil genug für PKW: Damit Damen mit high-heels nicht versinken werden zwischen den Abstellplätzen Betonstreifen gelegt. Wo das nicht nötig ist können die Parkplätze durchgehend mit den Gitterplatten ausgelegt werden.
Es gibt solche Gitterplatten aus Beton – die sind sehr stabil aber nur mit Kies zu befüllen. Weil sie heizen sich im Sommer auf und verbrennen das Grad dazwischen. Und Beton saugt jeden Tropfen Wasser aus dem Erdreich weshalb das Grad auch verdurstet. Besser sind daher Gitterplatten aus recyceltem PVC. Die sind auch stabil und robust – ohne die genannten Nachteile. Diese stabilen Rasengitterplatten werden nördlich von Venedig von Daliform hergestellt. Vertrieb durch Schmidt Karl 7025 Pöttelsdorf, Mühlweg 5, +43 664 3019364 schmditkarl@aon.at