Püttlingen, 16.11.2025 (lifePR) – Am 13. November 2025 wurde Wild Immobilien&Finanzierung in Frankfurt mit dem renommierten Business Innovator-Siegel des Deutschen Innovationsinstituts ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt Unternehmen, die mit zukunftsweisenden Konzepten, digitaler Innovationskraft und nachhaltigen Strategien eine führende Rolle in ihrer Branche einnehmen. Karl-Heinz Wild nahm die Auszeichnung persönlich entgegen – ein Moment, der sein unternehmerisches Engagement und seine klare Zukunftsvision zusätzlich bestätigt.

Wild Immobilien&Finanzierung gehört zu den wenigen Unternehmen, die die gesamte Wertschöpfungskette rund um die Immobilie aus einer Hand anbieten. Das Unternehmen ist IHK-geprüft und zertifiziert in den Bereichen Immobilienbewertung, Immobilienmakler und Immobiliardarlehensvermittlung. Diese seltene Kombination sorgt für einen durchgängig professionellen und transparenten Prozess – von der präzisen Bewertung über die moderne Vermarktung bis hin zur passenden Finanzierung für die Käufer, was zu einem besonders schnellen, sicheren und reibungslosen Verkauf beiträgt.

Ein wesentlicher Innovationsfaktor ist die konsequente Nutzung von Social Media und Videopräsentationen, mit denen Wild Immobilien&Finanzierung weit über klassische Immobilienportale hinausgeht. Videoinhalte transportieren Emotionen, Raumgefühl und Atmosphäre wesentlich besser als Bilder und erzielen gleichzeitig eine größere Reichweite. Durch gezieltes Storytelling werden nicht nur aktive Interessenten erreicht, sondern auch Menschen, die bisher nicht konkret nach einer Immobilie gesucht haben – ein entscheidender Vorteil für Eigentümer, die von mehr Sichtbarkeit und schnelleren Vermarktungszeiten profitieren.

Karl-Heinz Wild im Interview, was die Auszeichnung für ihn bedeutet und wie er die Zukunft der Immobilienbranche sieht:

Diese Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch, die Branche aktiv weiterzuentwickeln“, erklärt Wild. „Innovation entsteht aus klaren Entscheidungen und dem Mut, neue Wege zu gehen. Für mich persönlich ist sie ein Zeichen dafür, dass konsequentes Qualitätsdenken und moderne Strategien wahrgenommen und gewürdigt werden.

Zur Bedeutung seiner umfangreichen IHK-Zertifizierungen und Qualifikationen sagt er:
Eine Immobilie ist für viele Menschen die größte wirtschaftliche Entscheidung ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, dass ein Dienstleister alle relevanten Prozesse beherrscht – Bewertung, Maklertätigkeit und Finanzierung. Nur so entsteht echte Sicherheit und Transparenz für Eigentümer und Käufer.

Besonderen Wert legt Wild auf die moderne Art der Vermarktung:
Das Suchverhalten der Menschen hat sich verändert. Viele entdecken Immobilien heute über Social Media – oft zufällig, aber sehr aufmerksam. Videopräsentationen bieten eine Tiefe, die Fotos nicht erreichen können. Und wir sprechen Zielgruppen an, die über traditionelle Portale nie erreicht würden.

Für Eigentümer sei der Vorteil klar spürbar:
Mehr Reichweite, mehr qualifizierte Anfragen, kürzere Vermarktungszeiten – das ist unser Anspruch. Wir möchten Immobilien nicht einfach nur inserieren, sondern bestmöglich präsentieren.

Was ihn persönlich antreibt, beschreibt Wild so:
Ich möchte eine Immobilienvermittlung bieten, die der Realität unserer Zeit entspricht: digital, professionell und serviceorientiert. Mich motiviert der Gedanke, Menschen Orientierung, Sicherheit und echte Mehrwerte zu geben.“

Und mit Blick auf die Zukunft ergänzt er:
„Wir werden digitale Prozesse weiter ausbauen, neue Technologien einbinden und gleichzeitig das persönliche Beratungserlebnis stärken. Unser Ziel bleibt: Eigentümern und Käufern moderne, effiziente und verlässliche Lösungen zu bieten.“

Mit der Auszeichnung als Business Innovator 2025 zeigt Wild Immobilien&Finanzierung, dass Innovation, fachliche Tiefe und zukunftsorientiertes Denken nicht nur Anspruch, sondern gelebte Unternehmenskultur sind.