Göppingen/Satteldorf, 08.09.2025 (PresseBox) – Zu Beginn des Augusts und Septembers durfte das Familienunternehmen LEONHARD WEISS an den Hauptsitzen in Satteldorf und Göppingen zahlreiche neue Auszubildende sowie duale und kooperative Studenten begrüßen. Mit insgesamt 202 neuen Auszubildenden und dualen Studenten, die an 25 verschiedenen Standorten ausgebildet werden, erreicht das Unternehmen damit einen neuen Rekord.

Die neuen Nachwuchskräfte wurden im Rahmen einer bewährten Einführungswoche, in der sie mehrere Tage in Nürnberg verbrachten, willkommen geheißen. Nach der offiziellen Begrüßung durch das Ausbildungsteam und die Geschäftsführung folgte eine Führung über das Technikgelände. In den ersten Tagen erhielten die 181 neuen Auszubildenden umfassende Einblicke in das Unternehmen, seine Werte und wichtige Themen wie Datenschutz, Compliance, Arbeitssicherheit und Unternehmenskultur. So wurden sie optimal auf ihre Rolle als Teil von LEONHARD WEISS vorbereitet. Auch für die 21 dualen und kooperativen Studenten, die bereits im August starteten, stand ein ähnliches Programm auf dem Plan.

Ein besonderer Fokus der Einführungswoche lag traditionell auf dem Miteinander: Verschiedene Teambuilding-Aktivitäten sorgten dafür, dass das Gemeinschaftsgefühl von Anfang an gestärkt wird. „Uns ist es ein großes Anliegen, unseren Nachwuchskräften frühzeitig die Bedeutung von Teamarbeit zu vermitteln. Die Freude am Bauen entsteht bei LEONHARD WEISS durch erfolgreiches Miteinander – und das gilt sowohl für technische als auch gewerbliche und kaufmännische Berufe“, so Marcus Herwarth, Vorsitzender der Geschäftsführung.

„Es bereitet uns große Freude, unsere Auszubildenden und Studenten auf ihrem Weg zur Fachkraft zu begleiten. Zu sehen, wie sie in ihren Aufgaben wachsen und ihre Talente entfalten, ist immer wieder etwas Besonderes“, sagte Stefan Schmidt-Weiss, geschäftsführender Gesellschafter. Er fügte hinzu: „Ihr seid unsere Zukunft!“

Insgesamt bildet LEONHARD WEISS derzeit 444 Auszubildende und duale Studenten in 23 verschiedenen Ausbildungsberufen und zwölf Studiengängen an 25 Standorten aus – ein beeindruckender Rekord in der 125-jährigen Unternehmensgeschichte.

Mehr als nur Ausbildung – Das macht den erfolgreichen Ausbildungsbetrieb aus:

LEONHARD WEISS zählt seit Jahren zu den Top-Arbeitgebern in der Baubranche und bietet jungen Menschen optimale Bedingungen für ihren Start ins Berufsleben. Die Auszubildenden und dualen Studenten profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Für den Weg zur Arbeit gibt es eine monatliche Unterstützung für Fahrtkosten, außerdem wird der Führerschein (Klasse L oder B) finanziell bezuschusst. Jeder Azubi erhält einen eigenen Laptop für die gesamte Ausbildungszeit und kann mit einer Hansefit-Mitgliedschaft kostenlos in zahlreichen Fitnessstudios deutschlandweit trainieren.

Die Ausbildung wird zudem durch ein eigenes Trainingszentrum, Fahrsicherheitstrainings und intensive Prüfungsvorbereitung unterstützt. Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte stärken das Gemeinschaftsgefühl und sorgen für Abwechslung im Ausbildungsalltag. Übernachtungskosten bei außerbetrieblichen Ausbildungsphasen werden übernommen, es gibt steuerfreie Verpflegungszuschüsse/Auslöse über den Tarif hinaus sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Wer möchte, kann bei LEONHARD WEISS sogar den Fachhochschulabschluss nachholen. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen zudem sehr gute Übernahmechancen in ein zukunftssicheres Unternehmen, das Wert auf individuelle Förderung und persönliche Entwicklung legt.