Osterburg/Magdeburg, 12.08.2025 (lifePR) – Am 8. August 2025 konnten die beiden Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz in Magdeburg planmäßig – und sogar vorfristig – für den Verkehr freigegeben werden. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein im Ersatzneubau der Ringbrücken erreicht und der Verkehrsfluss im Herzen der Stadt gesichert.
Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen der OST BAU; Osterburger
Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH und der SEH Engineering GmbH. Die erste Behelfsbrücke war bereits am 11. Juli eingezogen worden, die zweite folgte Ende Juli. Beide Brücken sind jeweils 70 Meter lang und 3,50 Meter breit und stehen nun einspurig dem Pkw-Verkehr zur Verfügung – mit einem Tempolimit von 30 km/h.
Durch die vorzeitige Verkehrsfreigabe konnte die Belastung für Verkehrsteilnehmende reduziert werden. Die enge Abstimmung zwischen den Projektbeteiligten, eine reibungslose Bauausführung und der Einsatz erfahrener Teams haben zu diesem Erfolg beigetragen.
Der Damaschkeplatz ist Teil des Magdeburger Rings, einer der am stärksten befahrenen Verkehrsachsen der Stadt mit täglich rund 70.000 Fahrzeugen. Die Behelfsbrücken sorgen dafür, dass der Verkehr auch während der kommenden Bauphasen weitgehend aufrechterhalten werden kann – bis der endgültige Ersatzneubau abgeschlossen ist.
Der Brückenbau bei OST BAU zeichnet sich durch präzise Planung, robuste Tragwerkskonzepte und termingerechte Umsetzung aus. Mit bewährten Bautechniken und einer engen Zusammenarbeit mit Partnern im Stahlbau wird die Brücke sicher, langlebig und gut in die Umgebung integriert. Dabei stehen Qualität, Sicherheit und Effizienz im Fokus, sodass Verbindungen stabil bleiben und der Verkehr zuverlässig fließen kann.