Mühldorf am Inn, 21.02.2025 (lifePR) – Die Wildbienen-Aktion BARNHOUSE BEE WILD des Biopioniers Barnhouse findet 2025 bereits zum neunten Mal in Folge statt. Bis 16. März 2025 können sich engagierte WildbienenfreundInnen und NaturschützerInnen auf www.barnhouse.de beim oberbayerischen Hersteller des Bio-Knuspermüslis Krunchy wieder für einen von 50 hochwertigen, von einem Spezialisten entwickelten Nistkästen bewerben. Ziel ist es, auf die Bedeutung der gefährdeten Wildbienen für Artenvielfalt und Ernährung aufmerksam zu machen und das Bewusstsein zu schärfen. Auch die Ansiedlung und Vermehrung der für die Natur so wichtigen Insekten soll gefördert werden. Mit der Aktion sowie der Vergabe der Nistkästen will Barnhouse das "Naturerlebnis Wildbiene" mehr Menschen zugänglich machen und die Botschaft hinter der Aktion stärker verbreiten.

Wildbienen erfüllen wichtige ökologische Funktionen wie z. B. als Blütenbestäuber, bei der Zersetzung von pflanzlichem und tierischem Material oder als Nahrung für andere Tiere. Die damit verbundenen Ökosystemleistungen haben eine hohe Bedeutung für uns Menschen, welche weit über die Bestäubungsleistung der Insekten hinausgeht.

Sowohl die Anzahl als auch die Artenvielfalt der Insekten ist laut NABU in den vergangenen Jahren zwischen 60 und 80 Prozent zurückgegangen. Betroffen ist unter anderem die für die Bestäubung enorm wichtige Wildbiene, die auch in den Gärten immer weniger Lebensraum und Platz zum Nisten findet. Obwohl Wildbienen nur 4 bis 6 Wochen leben, sind sie durch ihre unermüdliche Bestäubung von Obstbäumen, Beeren und weiteren Nutzpflanzen sehr wichtig. Damit leisten sie nicht nur einen unverzichtbaren Beitrag zur Artenvielfalt, sondern auch für unsere Ernährung.

Das Projekt liegt Barnhouse, zweifacher Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025, sehr am Herzen und ergänzt ideal die Aktivitäten für mehr Artenvielfalt, die gemeinsam mit den regionalen Barnhouse Bäuerinnen und Bauern auf deren Hafer- und Dinkelfeldern umgesetzt werden.

Seit Beginn der Aktion arbeitet Barnhouse hier mit dem Imker und Bienenfachmann Christian Müller und seiner Frau Christine vom Wildbienen-Projekt BEE WILD zusammen. Die hochwertigen und durchdachten Nistkästen werden in einer Werkstatt für behinderte Menschen in der Region gefertigt.