Im Herbst anpflanzen

(djd). Der vielerorts eher nasse Sommer 2016 hat auf dem Rasen sichtbare Spuren hinterlassen: Staunässe und das Auswaschen dringend benötigter Nährstoffe zählen ebenso zu den Folgen wie eine weniger starke Wurzelbildung. In einigen Fällen hat das hohe Maß an...

Kleiner Raum- große Wirkung

(djd). Wer kennt nicht das Gefühl, unwillkürlich den Kopf einzuziehen, wenn man einen niedrigen Raum betritt? Bei eng geschnittenen Wohnungen fürchten viele, sich im nächsten Moment an der Zimmerdecke den Kopf zu stoßen. „Dunkle Raumfarben können diesen Effekt...

So wird es ein Traumbad

(djd). Das Bad ist heute mehr als ein Ort der Reinigung – es ist Erlebnisraum, Freizeitzone und Rückzugsort. Wir haben Kirsten Wellner, Markenträgerin von „Die Badgestalter“ gefragt, worauf es bei der Planung des Badezimmers ankommt. Was muss man bei...

Bei sichtbaren Schäden schnell handeln

(djd). Wind und Wetter setzen mit der Zeit jedem Bodenbelag im Außenbereich zu: Fliesen können sich lösen, Holzbeläge verwittern. Neben der störenden Optik können dadurch buchstäblich tiefergehende Probleme entstehen, etwa wenn Feuchtigkeit einsickert. „Um noch...

Die Hitze bleibt draußen – drinnen ist es wohltemperiert

(djd). Die Sommer in Mitteleuropa werden im Durchschnitt wärmer. Wenn das Thermometer auf 25 Grad Celsius und mehr klettert, wünscht man sich für Wohn- und Schlafräume kühlere Temperaturen. Wie auch ohne teure Klimaanlage für sommerlichen Hitzeschutz gesorgt werden...

Gutes Timing für die Königin der Blumen

(djd). Während Rosen aus dem Topf den ganzen Sommer über in die Erde gesetzt werden können, beginnt im Herbst die Pflanzzeit für Rosen ohne Erdballen, die sich bei frostfreiem Boden bis in den März oder April erstrecken kann. Im Gegensatz zum Sommer versenden...